Schulleben

Sortierung:
BG-Projekt der 3. OS mit Rebecca Goetz(5)
Fr, 24. März 2023
Am Freitag, 24.3.23, erhielt die 3. OS im Fach Bildnerisches Gestalten Besuch von Frau Rebecca Goetz.
Die Künstlerin realisierte mit der Gruppe ein Kunstprojekt der besonderen Art. Nach der gemeinsamen systematischen Bildbetrachtung ging es ans Ausprobieren.
Ausgehend von Puzzleteilen des Ursprungsbildes wurde ein neues expressionistisches Gemälde geschaffen (siehe Fotos anbei).
Den Schülern/innen bereitete es grosse Freude, gemeinsam ein Kunstwerk zu erschaffen. Frau Toll, Frau Goetz und die gesamte Klasse zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis des Kunstprojekts.“
Fotos herunterladen
Clean-Up Day(5)
Fr, 17. März 2023
Am 17. März lancierten wir unseren ersten Clean-Up Day. Die gesamte Schüler- und Lehrerschaft, sowie Herr Mathis von der Schulbehörde sammelten fleissig Müll in der Gemeinde Horn. Eine beachtliche Menge von 123 KG kam zusammen. Zum Mittagessen kochte eine Schülergruppe feines Gemüserisotto. Danach konnten die Upcycling-Projekte, die alle Schülerinnen und Schüler im BG-Unterricht gestaltet hatten, bewundert werden. Es war ein toller Event!
Fotos herunterladen
Vernissage Leinwandbilder(56)
Do, 02. März 2023
Im BG-Unterricht gestalteten die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Oberstufe Leinwandbilder. Am 2. März fand die Eröffnungsfeier statt.
Fotos herunterladen
Klassenlager Grün in Elm (12.9.22-16.9.22)(42)
Mo, 12. September 2022 - Fr, 16. September 2022
Tag 1
Um 8:00 Uhr in der Früh war heute Morgen der Treffpunkt an der Bushaltestelle in Horn. Mit drei Mal umsteigen über St. Gallen, Uznach und Schwanden kamen wir in Elm an. Wir durften unsere Zimmer einrichten. Zmittag gab es was auch immer von zuhause mitgebracht wurde. Nach dem Zmittag gingen wir die Gegend erkunden und haben noch Spiele gespielt. Dann hat der Herr «Hubi», unser Dorfführer, uns spannende Informationen über Elm erzählt. Zum Znacht gab es für uns leckere Spaghetti. Nun für das Abendprogramm hat Lerngruppe Tanja noch ein aufregendes Spiel geplant.
Lerngruppe Sam (Simon T, Lara, Kyra)

Tag 2
Heute Morgen bekamen wir unseren selbstgemachten Zopf zu essen. Er schmeckte uns sehr gut. Nach der Vorbereitung auf unsere erste grössere Wanderung sind wir mit der Gondelbahn auf den Berg Schabell gefahren. Nach kurzer Zeit waren unsere Kräfte schon fast aufgebraucht, trotzdem haben alle die Wanderung erfolgreich geschafft. In der Freizeit am späteren Nachmittag war der Volg im Dorf ein beliebtes Ziel, um etwas einzukaufen. Am Abend brannten unsere Wachsfackeln gut, mit denen wir unser heutiges Abendprogramm der Lerngruppe von Sam, nämlich „Versteckis-Fangis“ und „Schoggibananen“, beleuchteten.
Lerngruppe Simon Egli (Emilia, Nici, Patrick und Malea)

Tag 3
Heute Morgen zum Frühstück konnten wir Nutella mit Zopf essen. Nach dem Frühstück mussten wir uns bereit machen für die Wanderung, die 1 ½ Stunden ging. Wir sind den Quellenweg entlanggewandert und fast am Schluss gab es einen Brunnen mit Elmer Citro Flaschen. Dann gingen wir in die Elmer Citro Fabrik und schauten uns die Roboter an. Am Mittag gab es Gemüserisotto im Lagerhaus. Am Nachmittag fuhren wir nach Glarus, wo wir etwas Freizeit hatten. Zum Abendessen gab es Pizza und Gemüse. Das Abendprogramm wurde von Lerngruppe Simon organisiert. Es gab ein Tschüttelikasten-Turnier.
Lerngruppe Mira/Niko (Aleksia, Emsel, Martina)

Tag 4
Heute Morgen konnten wir ausschlafen bis um 8 Uhr. Zum Frühstück assen wir wie immer den wunderbaren selbstgemachten Zopf und um 9:45 Uhr ging es zum Schiefertafelmuseum mit unserem wunderbaren Herr Hubi. Die Highlights waren die Kristalle, die man kaufen konnte. Schliesslich gingen wir wieder in unser Haus und assen unsere Restesuppe und Älplermaccaroni. Dann hatten wir noch viel Freizeit in unseren Zimmern und dann ging es los ins Bergwerk. Die Führung dauerte 2 ½ h mit dem lieben Hampi, der uns super durch das Bergwerk führte. Zum Znacht gab es noch Ofenkartoffeln mit Knusperlis und danach eine wunderbare tolle Modenshow.
Lerngruppe Tanja (Mina, Danylo, Tiago)

Tag 5
Heute Morgen konnten wir wieder mal bis um 8 Uhr ausschlafen. Zum Frühstück assen wir die Reste unseres Zopfs. Leider war das Nutella schon leer. Dafür gab es noch die Reste der Himbeerkonfi. Danach packten wir unsere Koffer und begannen damit, das Lagerhaus zu putzen. Wir waren voll motiviert und deswegen schnell damit fertig. Aufgrund des Regenwetters assen wir unseren Lunch im Aufenthaltsraum, den wir dann noch fertig putzten. Um 13 Uhr fuhren wir in Elm ab. Die Fahrt war sehr kurzweilig. Um 15:44 Uhr kamen wir müde, aber glücklich in Horn an.
Ort: Elm
Fotos herunterladen
Exkursion (BG OS3): 23. Internationales Sandskulpturen Festival in Rorschach(6)
Fr, 02. September 2022
Am Freitag, 2. September 2022, begaben sich alle Schüler/innen der 3. Oberstufe im Laufe des Vormittags zwischen 10:15 Uhr und 11:45 Uhr auf eine Exkursion nach Rorschach. Ausgehend vom Fach BG (Bildnerisches Gestalten) besuchten die 14 Schüler/innen zusammen mit Frau Toll das 23. Internationale Sandskulptur Festival in Rorschach. Die Anfahrt erfolgte mit dem Velo. Vor Ort informierten die Lernenden in Form von Mini-Präsentationen über die Künstler/innen und ihre Werke. Danach bearbeiteten die Jugendlichen einen Foto-Auftrag, der eingebettet war in einen Fotowettbewerb. Das Gewinnerfoto wurde zusammen mit weiteren Fotos und diesem Artikel auf der Schulwebseite veröffentlicht. Die Rückfahrt erfolgte erneut mit dem Velo. In der Schule angekommen, gingen die Schüler/innen zufrieden in ihre wohlverdiente Mittagspause.

Weitere Infos zum Festival können auf dieser Webseite gefunden werden: https://www.sandskulpturen.ch/
Fotos herunterladen