Schulleben

Sortierung:
Projektwoche "Gesundheit", 27.-31. Mai 2024
Mo, 10. Juni 2024 - Fr, 10. Juli 2026
Vergangene Woche fand im Zyklus 1 (Kindergarten bis 2. Klasse) eine Projektwoche zum Thema «Gesundheit» statt. In altersgemischten Gruppen besuchten die Kinder an den fünf Vormittagen verschiedene Ateliers, in welchen die Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung im Vordergrund standen. Am Vormittag trafen sich jeweils alle auf dem Pausenplatz Tübacherstrasse und starteten mit dem Lied «Jetzt isch Ziit zum Singe» in den Morgen. Anschliessend begaben sich alle in ihre Gruppen. Dort bereiteten die Kinder einen leckeren Fruchtsalat für den Znüni vor, tobten sich in der Turnhalle an verschiedenen Posten und beim gemeinsamen Spiel mit einem grossen Fallschirm aus, erlebten die erfrischende Wirkung des Kneippens, genossen entspannende Massagen und stellten aus frischen Kräutern wohlriechende Produkte her.

Umrahmt wurde die ganze Woche durch die Geschichte der Kuh Lieselotte:
Auch Kühe haben Schluckbeschwerden! Schon morgens beim Melken fühlt sich Lieselotte schlapp und müde. Ganz wackelig steht sie auf ihren vier Beinen, mag nicht fressen und möchte sich nur noch im Stroh verkriechen. Klarer Fall für die Bäuerin: Lieselotte hat sich erkältet! Jetzt sind Wadenwickel, Kräutertee und Fieberthermometer angesagt, das ganze Programm. Als es ihr schon bald wieder ein bisschen besser geht und auch ihre Freunde sie nach besten Kräften verwöhnen, denkt Lieselotte: Krank sein ist gar nicht so schlecht...

Die Kinder waren mit Freude und motiviert bei der Sache, in allen Ateliers war eine friedliche und entspannte Stimmung anzutreffen. So verflogen die fünf Tage im Nu und wir trafen uns ein letztes Mal auf dem Pausenplatz um unser gemeinsames Lied nochmals zu singen.
Natürlich wurde auch Lieselotte wieder gesund und freute sich darauf, wieder mit ihren Freunden auf dem Bauernhof zu spielen und rumzutoben.