Vor dem diesjährigen Plauschwettkampf organisierten einige Sechstklässlerinnen ein gemeinsames Einturnen auf dem roten Platz. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die initiativen Girls, Alessia, Giorgia, Mara und Zaira.
Nun folgte die mit Spannung erwartete Gruppeneinteilung, bei der man stolze Gruppenchefs mit ihren Klemmbrettern unterm Arm ihre „Schäfchen“ zusammensuchen sah. 13 altersdurchmischte Gruppen traten im anschliessenden Parcours gegeneinander an. Dieser bestand aus Hindernisläufen, Geschicklichkeitsspielen und Teamaktivitäten, die nicht nur körperliche Fitness, sondern auch soziale Kompetenzen förderten.
Gestärkt mit Wienerli oder Käsebrötchen und den feinen Muffins, von unserem tollen Abwartsteam gebacken, folgte am Nachmittag ein weiterer Höhepunkt, die Klassenstafette. Lautstark angefeuert gab jede Klasse alles, um als Sieger hervorzugehen. Schlussendlich konnte die 1./2. Klasse Reichmuth den begehrten Wanderpokal gewinnen und mit grossem Stolz entgegennehmen.
Die Rangverkündigung bildete den spannenden Abschluss des Tages und wurde von vielen interessierten Eltern und Bekannten verfolgt. Dabei durften „The goats“, „No name“ und „The adventure kids“ eine Urkunde und einen Preis in Empfang nehmen. Mit der obligaten Raketenglace für alle endete ein fröhlicher Anlass voller Sport, Spiel und Spass.
Seit April 2023 haben die 5./6. Klassen von Herrn Muscetta und Frau Thurmaier das Musical ,,Andersch als die Andere’’ eingeübt. Den Erfolg haben wir auch der Mitwirkung von Frau Rütter zu verdanken, die uns beim Einstudieren der Lieder behilflich war.
Das Musical zeigte Situationen aus dem Schulalltag. Es möchte die Kinder ermutigen, sich selbst anzunehmen. Die Geschichte erzählt von Philipp, welcher gerne zeichnet und nicht, wie die anderen Basketball spielt. Aber auch er darf voll und ganz zur Klasse gehören, auch wenn er anders als die anderen ist. So macht er eine schwierige Zeit durch, bis er endlich akzeptiert wird...
Am 19.6.23 war es dann endlich soweit. Das Musical wurde zuerst in einer Mittagaufführung den 1. bis 4. Klässlern und den Lehrpersonen präsentiert. Sie fanden es sehr toll und von den zuschauenden Lehrerpersonen bekamen wir noch gute und hilfreiche Tipps, die wir bei der Abendaufführung gleich umsetzen konnten. Abends dann waren wir sehr nervös, da Familie, Verwandte und Freunde zum Publikum zählten. Die Nervosität legte sich bald und wir haben mit grosser Begeisterung und viel Freude Gesang und Schauspiel zum Besten gegeben. Das Klatschen und die Begeisterung der zahlreichen Zuschauer nach jeder Szene und jedem Lied gab uns noch einen Extrakick und spornte uns zu Hochleistungen an. Das hat auch uns den entsprechenden Mut gegeben. Wir sind dankbar und glücklich, dass wir mit unseren Klassenlehrern so ein tolles Musical einstudieren und anschliessend aufführen konnten.